Skip to main content

Junioren

Bericht

 

  • Junioren 1.Abschnitt KW10

    Hallo Fußballfreunde der TuS Jugend,
    eine erfolgreiche Hallensaison ist für unsere Nachwuchskicker abgeschlossen. Viel ist bei uns in den Wintermonaten passiert. Mit Stefan Kievernagel und Marc Hasler hat sich ein neues Trainerteam unserem Verein angeschlossen. Das Duo trainiert die neue  G2- Jugend, es sind die jüngsten Kicker in der „Obenstroher-Fußballwelt“.
    Die Fußballhelden der F2 haben einen zusätzlichen Trainer bekommen. Die Aufgaben des Co-Trainer von Jan-Luca Liebig übernimmt Michael Harms.
    Unsere G1-Jugend Trainerin Kathrin Rahmann unterstützt uns in der Abteilungsleitung und übernimmt die Aufgaben der stellvertretenden Jugendleiterin. Wir wünschen den Vieren viel Spaß mit ihren Aufgaben und freuen uns über die Unterstützung.

    Endlich, nach langer Zwangspause ( Hallensanierung & Corona) konnten wir wieder die Raiba-Cup Turnierserie spielen. Wir sind mit den Turnieren sehr zufrieden, obwohl einiges nach der langen Pause auch holprig verlief, aber alle haben die Herausforderungen angenommen und dafür gesorgt wir von der G-Jugend bis zur E-Jugend 5 tolle Turniere in Obenstrohe gesehen haben. Den Turniersieg konnten jeweils unsere Obenstroher Helden der E2 und der F1 feiern, die E1 hat knapp in einem packenden Endspiel gegen den TuS Dangastermoor verloren. Einen 5. Platz erspielte sich die F2 und Dritter wurde die G-Jugend beim heimischen Turnier.
    Nach einer nun langen Hallenzeit können es alle kaum abwarten und die ersten Testspiele unter freiem Himmel wurden bereits gespielt.
    Unsere B-Mädchen spielen weiterhin in einer Spielgemeinschaft mit dem TuS Büppel. Unser Trainerteam Mollmann-Sauer / Kernchen ist sehr zufrieden und freut über die gute Trainingsbeteiligung.
    Interanational wird es in diesem Jahr auch wieder. Die Mannschaft der E2 fährt zu einem Turnier nach Midwolda in Holland. Es geht auch wieder zum Vildbjerg-Cup nach Dänemark.! Gemeinsam mit dem TuS Dangastermoor, dem TuS Büppel und dem JFV Varel werden wir in diesem Jahr mit über 100 Fußballern die Reise in Europas Norden nach Dänemark antreten. Das Turnier findet vom 02.08. – 06.08.2023 statt.

    Ich möchte die Chance nutzen und auch negative Dinge der Hinserie berichten. Leider ist es seit einigen Jahren so, dass bis E-Jugend vom Fußballkreis keine Schiedsrichter gestellt werden. Das müssen wir als Verein selbst organisieren. Im Spielbetrieb der E-Jugend sind wir verpflichtet einen heimischen Schiedsrichter zu stellen.
    Damit unsere Trainer nicht zusätzlich noch pfeifen müssen suchen wir Freiwillige die das ein- oder andere Kleinfeldspiel als Schiedsrichter leiten. Unsere Trainer sollen sich in Ruhe um ihre Mannschaft kümmern können. Meldet Euch bitte bei uns!

    Unsere Trainer:
    G2: Stefan Kiefernagel, Marc Hasler
    G1: Kathrin Rahmann, Henning Budde
    F2: Jan-Luca Liebig, Michael Harms
    F1: Sascha Deeken
    E2: Markus Nienaber, Jens Kreuzer, Christian Arndt
    E1: Mirco Willms, Michael Voss, Christopher Schade
    B- Mädchen: Peter Mollmann-Sauer, Jens Kernchen

    Jugendleitung
    Henning Jacobi – Tel.: 0172 – 77 10 142
    Kathrin Rahmann – Tel.: 0177 – 72 24 754

     

    F1 Sieg Raiba Cup

    E2 Turniersieg Raiba Cup

    Sieger Raiba Cup C1

News

  • Junioren 2.Abschnitt KW10

     

    Pressemitteilung zu unserem SUPERKICKER-Fußballcamp 2023

    Superkicker Fußballcamp – Das Fußballcamp deines Lebens kommt nach Dangastermoor 

    In den Sommerferien sollen die Kids der Vereine TuS Dangastermoor, TuS Obenstrohe, TuS Büppel und TuS Spohle wieder ein echtes Highlight erleben. Dafür kommt die Superkicker Fußballschule dieses Jahr nach Dangastermoor. Dabei wird allen Teilnehmern eine Menge Spaß geboten. Mit tollen Tricks und spannenden Wettkämpfen begeistern die Superkicker alle Kids. 

    Das dreitägige Fußballcamp für Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 15 Jahren findet in den Sommerferien vom 17.07. bis zum 19.07.2023 (Montag bis Mittwoch: 9:30-14:30 Uhr) auf der Sportanlage des TuS Dangastermoor statt. 

    Alle Teilnehmer, ganz unabhängig davon, ob diese Mitglieder in einem Verein, Anfänger oder Fortgeschrittene sind, haben die Möglichkeit zwischen der Variante Erlebniscamp (5-13 Jahre) oder Leistungscamp (10-15 Jahre) zu wählen. Sie durchlaufen in altersgerechten Gruppen verschiedene fußballspezifische Trainingsstationen unter der Leitung von qualifizierten Trainern. 

    Jedes Kind kann sich über einen kompletten Puma-Trikotsatz freuen. Während des gesamten Camps werden die Fußballerinnen und Fußballer mit Getränken versorgt und erhalten täglich ein Mittagessen. 

    Die Möglichkeit zur Online-Anmeldung und weitere Informationen zum Camp in Dangastermoor gibt es unter: www.superkicker.de. Anmeldungen sind bereits möglich. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner